Velobörse Hombrechtikon 2025

Erfolgreiche Velobörse 2025

Am 15. März 2025 fand in Hombrechtikon bereits zum vierten Mal die Velobörse statt. Organisiert von der GLP Hombrechtikon, hat sich dieser Anlass als beliebter Marktplatz für gebrauchte Fahrräder etabliert – und auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

 

Insgesamt wurden 147 Fahrräder zum Verkauf angeboten. Davon fanden 64 ein neues Zuhause und wechselten in die Hände begeisterter neuer Besitzer. Für die Räder, die keinen Käufer fanden und deren Vorbesitzer sie nicht zurücknehmen wollten, gab es dennoch eine sinnvolle Weiterverwendung: Mehr als 35 Velos wurden an die Organisation Velafrica gespendet, die damit nachhaltige Mobilität in Entwicklungsländern fördert.

 

Ein möglicher Gewinn aus der Velobörse kommt wohltätigen Zwecken zugute. In den vergangenen Jahren konnten bereits Mojuga, der Ornithologische Verein Hombrechtikon und Save the Children unterstützt werden. So trägt die Veranstaltung nicht nur zur nachhaltigen Nutzung von Fahrrädern bei, sondern auch zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte.

 

Die GLP Hombrechtikon bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helfenden und Käufern für ihr Engagement. Die Velobörse hat erneut bewiesen, dass sie nicht nur eine Plattform für den nachhaltigen Velohandel ist, sondern auch einen wertvollen sozialen Beitrag leistet.

 

Die nächste Velobörse ist bereits in Planung und wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 stattfinden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Artikel erschienen auf https://8634.ch